Damit auch unser Anwender weis, wo er sich gerade befindet und welche weiteren Möglichkeiten er hat, legen wir die Konfiguration für das Tab-Menü fest. Diese Einstellungen erreichen wir über diesen Menüpunkt:

Hier können wir jetzt unsere Sortierung von links nach rechts festlegen, das Menü beschriften und noch einen Tooltip hinterlegen. Der Tooltip wird im Menü eingeblendet, sobald der Benutzer mit dem Mauszeiger über der Tab-Lasche ist.

Hier habe ich gleich einen Menüpunkt für den Druck dieses Datensatzes angelegt.
Speichern – Fertig!
Das sieht jetzt für unseren Anwender so aus:

In dem Feld 4000 Beschreibung hatte ich noch einen Schreibfehler korrigiert, somit wird mir der Rahmen rot dargestellt. Der Rahmen weist mich darauf hin, dass meine Änderung noch nicht gespeichert wurde.
Bei dieser Gelegenheit hierzu noch ein Bild zur Erläuterung:

Jetzt sollten wir noch einen Druck für diesen Datensatz einrichten. Hierzu kommt der Blog-Artikel: Entwicklung Schritt 6 – Konfiguration Druck